(Speedy)
![Biken im Val di Sole und am Gardasee Biken im Val di Sole und am Gardasee](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0478800x600.jpg)
Da in ein paar Tagen der Bocchette-Höhenweg auf dem Programm stand und der Wetterbericht fĂŒr Trento vielversprechender war als in unserer Gegend, entschied ich mich schon mal voraus zu fahren und mir die Gegend rund um die Brenta einwenig nĂ€her anzusehen.
Radltour ins Val di Sole
Als erstes plĂŒnderte ich wie so oft das Tourismuszentrum, nach kurzer Durchsicht meiner Beute entschied ich mich am ersten Tag fĂŒr eine gemĂŒtliche Bike-Tour in das Tal Val di Sole hinein immer entlang des Flusses Noce.
![IMG_0399 (600x800)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0399600x800.jpg)
Eigentlich startet die Tour in Mostizzolo und endet in Cogolo, da sich mein Campingplatz jedoch in Dimaro befand, ersparte ich mir das erste Drittel.
![IMG_0400 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0400800x600.jpg)
Durchgehend ein perfekt angelegter Radweg, erinnert schon mehr an eine Rad-Autobahn đ
![IMG_0408 (600x800)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0408600x800.jpg)
WĂ€re definitive eine Pause wert gewesen, aber leider noch zu frĂŒh.
![IMG_0441 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0441800x600.jpg)
Nachdem die Tour so gut wie keine Höhenmeter hat, entschied ich mich beim RĂŒckweg noch zum Lago dei Caprioli hoch zu fahren.
![IMG_0437 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0437800x600.jpg)
![IMG_0430 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0430800x600.jpg)
MTB-Tour von Dimaro nach Madonna di Campiglio
FĂŒr den nĂ€chsten Tag nahm ich mir einwenig mehr vor und fuhr ein TeilstĂŒck der bestens ausgeschilderten Stecke der Dolomite di Brenta Bike Tour. FĂŒr alle die gerne mehrere Tage mit dem Bike unterwegs sind, es gibt eine âExpert-Streckeâ (171km/7.700hm) und eine âCountry-Streckeâ (136km/4.600hm) rund um die Brenta.
![IMG_0507 (600x800)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0507600x800.jpg)
Badesee in Madonna di Campiglio, Endstation meiner Tour.
![IMG_0486 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0486800x600.jpg)
![IMG_0491 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0491800x600.jpg)
Bei diesem Anblick auf die Brenta wuchs natĂŒrlich die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage.
![IMG_0495 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0495800x600.jpg)
Ready to Race, ca. 1.100hm Abfahrt ohne einen einzigen Gegenanstieg đ
![IMG_0505 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0505800x600.jpg)
—————————————————————————————–
Am nÀchsten Tag traff ich mich mit Assi, Eva, Michi und Schurl in Madonna , siehe Bericht:
—————————————————————————————–
MTB-Tour Gardasee – Tremalzo
Da der Gardasee nur einen Katzensprung von 80km entfernt ist, fiel mir die Entscheidung âWohin fahren ?â nicht allzu schwer.
Gleich am ersten Tag startete ich noch vor Sonnenaufgang mit dem Colodri-Klettersteig, ich bin mir zwar sicher das die Sonne pĂŒnktlich um 06:14 aufgegangen ist, gesehen habe ich aber leider nichts davon đ hat sich bis es bereits hell wurde hinter den Gardasee-Bergen versteckt.
![IMG_0603 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0603800x600.jpg)
Die Tremalzo-MTB-Tour ist in den ĂŒberall kostenlos erhĂ€ltlichen Flyern gut beschrieben, anbei nur die wichtigsten Eckpunkte. Riva â Lago di Ledro â Lago dÂŽAmpola â Tremalzo â Malga Cita â Riva (63km/1.600hm)
Von Riva ausgehend gings entlang der wohl bekanntesten Strecke am Gardasee der Strada del Ponale zum Lago de Ledro hoch. Der Monat August ist Hauptsaison am Gardasee, dementsprechend viel war auch los.
![IMG_0613 (600x800)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0613600x800.jpg)
Ab dem Lago dÂŽAmpolo gehts dann los, Temperatur 33 Grad, auf 13km und 1.000hm gehts hoch zum Tremalzo, könnte mir nichts schöneres vorstellen đ
Der Beschilderungen sollte man aber nicht immer ganz vertrauen đ
![IMG_0626 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0626800x600.jpg)
Am Tremalzo angekommen fĂŒllte ich erstmals mit Spaghetti meine Kohlehydratspeicher wieder auf.
![IMG_0627 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0627800x600.jpg)
Die Auffahrt auf den Tremalzo hat landschaftlich eher wenig zu bieten, umso schöner ist dafĂŒr der Downhill, vorbei an alten MilitĂ€rbunkern und durch zahlreiche Tunnels.
![IMG_0634 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0634800x600.jpg)
![IMG_0637 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0637800x600.jpg)
Immer wieder herrliche Blicke auf den Gardasee.
![IMG_0645 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0645800x600.jpg)
Schön wars đ
![IMG_0644 (800x600)](http://www.climbandhike.com/wp-content/uploads/test_115FC/IMG_0644800x600.jpg)
4 Kommentare zu âBiken im Val di Sole und am Gardaseeâ
Servus Speedy,
vorab mal ein groĂes Lob an eure/deine Berichterstattung mit Bild und Text. Gute Arbeit! Besonders beim Brenta Bericht ist mir das Herz aufgegangen. Bin ja schon öfters in den Dolo’s biken gewesen. (rund um die 3 Zinnen, Fanestal, 100km dei Forte, von Selva nach Riva … Die von dir angegebene Tour âExpert-Streckeâ (171km/7.700hm) und eine âCountry-Streckeâ (136km/4.600hm) rund um die Brenta hört sich ja vielverprechend an. Schau ma moi vielleicht finden sich ja mal ein paar “VerrĂŒckte” Biker die mit mir fahren wollen. đ
lg Woifal
Servus Woifal,
danke fĂŒr’s Lob bezĂŒglich Brentabericht!
Als verrĂŒckter Biker bin ich nicht zu haben, aber die Tour, die Speedy am ersten Tag beschrieben hat, wĂ€re genau nach meinem Geschmack đ
@Speedy
Das Bild mit der “Radl Autobahn” ist genial!
@Woifal: Danke fĂŒr die Blumen !
Also de Brenta-Umrundeung wĂ€r definitiv ein wĂŒrdiges Ziel fĂŒr 2012 đ
…hy Wolfi, also ich fahr jederzeit mit Dir als Guide mal eine Biketour, einmal haben wir es ja schon geschafft aber das is scho so lang her daran kann ich mich gar nimma erinnern. Das Weissbier auf da HĂŒtte kannst Du ja dann so zu sagen als Schmerzensgeld an uns zahlen đ