(Assi, Speedy)

Speedy und ich sind heute als Saison-Abschluss die “Wer putzet, der findet” in der Traunstein SW-Wand gegangen. Die Route weist zwar einen für mich viel zu hohen Schwierigkeitsgrad (6+) auf, ist aber bestens versichert und eine 5 obligat reicht für die Begehung aus.
Beim Zustieg über den Naturfreundesteig die schon bekannten Blicke auf den Traunsee:

Man folgt dem Naturfreundesteig und zweigt unterhalb des Sulzkogels (Pfeilmarkierung am Weg) in die Stubbüchse. Einstieg am Baum mit Seil, verblasster roter Punkt am Fels.
Die erste SL ist zum Warmwerden:

Der Stand ist bald erreicht:

In der zweiten Seillänge wird’s schon kanckiger, am Anfang 6- oben kommt dann eine 6+ Stelle, aber für Speedy kein Problem:

Für mich war’s schon ein größeres Problem, hätte mich auch gewundert, wenn ich da einfach so drüber wäre…
Nächste Seillänge, zuerst 6-, dann einfacher:

Blick zurück zum Stand:

Gefolgt von einer Traumseillänge (4+), Speedy verzichtete auf die schönen Henkel:

Am Wandbuch angelangt, standen wir leider schon vor der letzten SL:

Oben war noch eine 6-, die war aber relativ leicht:

Sche wor’s:

Auch wenn’s Wetter mittlerweile nicht mehr so gut war, am Ausstieg sitzen und zum See runter zu schauen, ist einfach schön….
Wir sind über die Route abgeseilt, wir waren ja eh alleine. Einmal zum Wandbuch und dann mit 60m Halbseilen bis runter zu den oberen Routen.

War ein super schöner Klettertag, Ausklang natürlich beim Hoisnwirt.
Den Bericht von Klaus’ und Speedy’s “Erstbegehung” findet ihr hier.
Die Topo zur Tour findet ihr in folgenden Kletterführern:
Genussklettern Österreich Mitte
Rock Procects, Sportklettern im Salzkammergut
3 Kommentare zu „Traunstein Süd-West Wand “wer putzet der findet” (6+)“
… danke für die Blumen, Assi, aber a “Erstbegehung” wars bei uns leider auch ned 😉
Eine “Climbandhike” Erstbegehung war natürlich gemeint 😉
oabeitst du nu wos, Assi, oda bist jetzt “freischaffender ClimbandHiker” 😉
geile Route, die ich mir – als Spätberufenem – bis dato noch nicht zugetraut habe (im SU-Paradies hob i gschwitzt gnuag)
cu
Martin