(Assi, Lampi, Margit, Martin, Susanne)

Beim Anblick dieses Bildes könnte man ja fast denken, dass wir im Ötztal wirklich “Urlaub” gemacht haben. Bevor wir das heiße Bad genießen konnten, ging es aber noch brav von der Similaunhütte über die Fineilspitze zur Bellavista Hütte.
Das strahlende Wetter war schon fast kitschig, daran kann man sich gewöhnen.
Zuerst fährt man ein paar Meter von der Similaunhütte aus ab und quert dann den Berg und steigt leicht an in Richtung Ötzi Fundstelle.

Mit Margit und Martin beim Aufstieg.

Die beiden erklärten mir gleich mal was “Negativspuren” sind…

Sche

Die Ötzifundstelle war bald erreicht, gefunden wurde er allerdings nicht exakt an dieser Stelle.

Wir verewigten uns im “Gipfelbuch” und machten mal eine kleine Pause. So richtig Stress hatten wir nicht.

Am Joch angekommen wechselt man auf die Gletscherseite und steigt dem Grat (rechts) der Fineilspitze entgegen.

Da wir eine Überschreitung zur Bellavista (Schöne Aussicht) Hütte planten, konnten wir nicht – wie die anderen – ein Skidepot machen, sondern mussten die Dinger rüberschleppen.

Wenn ich mit den Dingern schon nicht fahren kann, tragen kann ich sie wenigstens!

(Foto: Martin)
Genau das Richtige für mich

Hab ich schon erwähnt, dass das Wetter perfekt war?

Lampi empfing uns bereits am Gipfel.

Für eine Gipfelrast war zu wenig Platz, deshalb machten wir uns gleich auf den Weiterweg über den schneidigen Grat.

(Foto: Martin)
Die Gratüberschreitung machte echt Spaß!

…war aber viel zu kurz… Hier hieß es schon wieder absteigen.

Die Abfahrt führte uns mitten durch den Gletscher, in der Mitte ging es aber problemlos.

Es war steiler als es aussieht, glaubt mir!

Blick zurück auf den Gletscher.

Wenn man will kann man die paar Höhenmeter zur Hütte aufsteigen oder man macht es wie die beiden Mädels und ich…

Nach dem Aufstieg bzw. der Abfahrt trafen wir uns dann bei der Hütte und blickten ein letztes Mal zurück auf unsere Tour.

Die Bellavista Hütte liegt mitten im Skigebiet, erst um 16:00 wird es etwas ruhiger.

Links im Bild ist der höchste Pool der Alpen und die Röhre rechts davon die höchste Sauna der Alpen.

Nach der Sauna gönnten wir uns einen Aperol Spriz im Pool. Das Leben von Skitourengehern ist schon hart…

Bademeister Lampi

Und Margit mit ihrem Damengetränk.

Wir hätten es schon länger ausgehalten…

Aber wir hatten ja noch was vor für den nächsten Tag…
3 Kommentare zu „Fineilspitze, Überschreitung (3.514m)“
…das war ja echt eine feine Sache…die Bellavista mit dem Pool,der Sauna und dem herrlichen 4-Gang-Menü 🙂 !!! ist echt toll…gestört hat wirklich nur der Schibetrieb bis 16 Uhr…
…Schitouren gehen kann wirklich sehr gemütlich sein ;-)…
Tolle Tour! Ich muss Euch aber darauf hinweisen, dass der Hüttenpool nur höchstgelegene DAUERHAFT INSTALLIERTE Pool der Alpen ist. Den alpinen Höhenrekord halten die Verrückten von jacuzzi.ch: http://jaccuzzi.ch/index_e.html 🙂
Grüße
Hannes
…das ist ja sehr cool mit dem jaccuzzi 🙂 … das mach ma dann nächstes Jahr… ;-)…