
Schon vor einigen Jahren las ich zum erstenmal vom Kaiser Max Klettersteig in einer Österreichischen Alpenvereinszeitung, von “.. der schwerste …” und “… extrem ausgesetzt …” war hier die Rede. Das wollte ich mir natürlich mal ansehen und versuchte mich im Zuge eines Kurzurlaubes in Tirol an diesem.
Der Klettersteig befindet sich an der Martinswand bei Innsbruck (Zirl)und teilt sich in 3 Sektionen, die I. Sektion bis zur Maximilian Grotte, hier hat man auch die Möglichkeit auszuqueren, die II. Sektion bis zum Ausstieg, sicher der schwerste Teil und abschließend die III. Sektion die im Abstieg zu bewältigen ist, keine besonderen Schwierigkeiten (Stellen C).

Der Einstieg in der I. Sektion.


Maximilian Grotte

Die Grotte von der Bundesstraße aus fotografiert. Der Klettersteig verläuft an der rechten Seite.

Ein gut gemeinter Ratschlag in der II. Sektion.

Beginn der Schwierigkeiten in der II. Sektion, im Hintergrund die Ortschaft Zirl.

Rückblick auf die senkrechten Platten in der II. Sektion, Trittstifte fehl am Platz.

Der Abstieg erfolgt erst über den Abstiegs-Klettersteig der III. Sektion, anschließend folgt man dem Weg der direkt über dem Steinbruch verläuft …

… und wer Lust bekommen hat kann bei diesem Schild nochmals kurz eine Pause einlegen, für die unterschiedlichsten Vorlieben ist gesorgt 😉 😉 …

… anschließend geht man die Bundesstraße wieder zurück zum Parkplatz, von dem ich nochmals dieses Foto der gesamten Martinswand machte.

Bei Spaghetti und einem kühlem Dosenbier überlegte ich mir schon mal ein Bergziel für den nächsten Tag.
