(Assi, Barbara)

Barbara und ich planten für dieses frühlingshafte Wochenende eine gemütliche und vor allem Hundetaugliche Tour, Mili – Barbara’s Hündin – sollte schließlich auch auf ihre Koste kommen. Am Ende sind es dann doch fast 20km und 1.400hm geworden. Genug für uns beide, nicht genug für Mili 😉
Bei der Suche nach geeigneten Zielen konzentrierten wir uns auf die “kleinen” Berge, die eine (fast) schneefreie Begehung ermöglichen. Dabei schoss mir gleich das Schobersteinhaus in den Kopf, aber als alleiniges Ziel war das zu wenig. So planten wir den “Umweg” über das Dürre Eck, den Gaisberg, den Koglerstein und schließlich das Schobersteinhaus als Rundtour.
Man fährt durch Molln durch und folgt der Bundesstraße in Richtung Breintenau. Links der Bundesstraße befindet sich der Parkplatz. Von dort geht es zum Gasthaus “Steinerkraml” und man folgt der Straße (Sonnseite) etwa 4km in Richtung Westen. Man passiert die Materialseilbahn, die zur Selbstversorgerhütte “Mollner Hütte” führt, ehe man rechts abbiegt und den “Einstieg” erreicht und dem “Sepp Mitterhuber Steig” folgt.

Im “Bärlauchwald” war es wohl ein besonderes Erlebnis für Mili’s Hundespürsinn und brauchte mal eine ordentliche Erfrischung an der Quelle.

Am Panoramaplatz planten wir ein Gruppenfoto, von dem wir aber nicht alle überzeugen konnten…

Am Sattel (Gaisbergwiesen) waren noch die letzen Reste des Winters zu bewundern, Mili nutzte dies als willkommene Abwechslung und Abkühlung.

Das Bild der Mollner Hütte hab ich in ihrem linken Auge festgehalten…

Im Bild sieht man die Grünburgerhütte, die aber nicht zu unseren heutigen Zielen gehörte.

Am Dürren Eck angekommen machten wir eine kurze Pause, genossen das leider etwas diesige Panorama ehe wir uns wieder auf den Weiterweg machten.

Schnell war auch der nächste Gipfel, der Gaisberg erreicht.

Zum nächsten Ziel mussten wir erst absteigen. Der Steinbruch (Firma Bernegger) ist nicht gerade ein Landschaftsjuwel. Die Abkürzung über den Weg Nr. 11 ist gesperrt und der Abstieg (484) befindet sich mittlerweile schon am Abbruch zum Steinbruch…

Nähere Infos gibt es hier:

Wir stiegen bis zum Pfaffenboden ab um dann an der Kapelle vorbei wieder aufzusteigen. Barbara wollte noch unbedingt den Koglerstein mitnehmen. Die letzen Höhenmeter zerrten an unseren Kräften, aber Mili machte es großen Spaß uns zu zeigen, dass sie noch viele Reserven hatte…
Am Schobersteinhaus angelangt, füllten wir mal unsere Reserven wieder auf. Der neue Wirt des Schobersteinhauses ist sehr nett und geschäftstüchtig. Bevor die Mädels zu frieren begonnen haben, hat er bereits Decken verteilt 😉

Wir machten uns allerdings noch vor Einbruch der Dunkelheit an den Abstieg und waren nach kurzer Zeit wieder beim Auto angekommen.
Nach knapp 20km und 1.400hm waren wir auch etwas müde – inklusive Mili…
Gesamtanstieg: 1476 m
2 Kommentare zu „Dürres Eck (1.222m), Gaisberg (1.267m), Koglerstein (1.257m), Schobersteinhaus (1.285m)“
….den armen Hund so viele HM rauf jagen, habt`s da gar kein schlechtes Gwissen 😉 schön dass sich wieder mal was tut .
Von “Hund rauf jagen” war keine Spur, die letzten Höhenmeter wurden wir schon eher von ihr getrieben 😉