(Assi)

Den Schober könnte man schon fast unseren Hausberg nennen. Man kennt ihn von unseren legendären Abenteuern: Whiteout am Schober und Mike’s Geburtstag. Allerheiligen am Nachmittag entschloss ich mich noch schnell auf den Schober zu “hüpfen”. Pünktlich zum Sonnenuntergang wollte ich oben sein.
Am Parkplatz unter der Ruine Wartenfels angekommen zog ich mich um und marschierte los. Vorbei beim Wirt, bei dem noch reges Treiben herrschte. Ist übrigens ein sehr gemütlicher Wirt!

Was ich bei meinem Zeitplan nicht ganz berücksichtigt habe, war die Umstellung auf Winterzeit. Ich hatte Isomatte und Schlafsack mit und wollte es mir am Gipfel gemütlich machen, um auf den Sonnenuntergang zu “warten”. So musst ich bereits beim Aufstieg der Sonne beim Untergehen zusehen.

Manche Bäume sträuben sich ganz schön dem Grundsatz nach oben zu wachsen…

Da sagt nochmal einer, Holzarbeiter wären nicht kreativ 😉

Kurz nach fünf stand ich als einziger (!) Mensch am Gipfel. Das haben noch nicht viele vor mir geschafft 😉

Abendstimmung.

Blick auf die Schoberhütte und das Gipfelkreuz.
Eigentlich wollte ich es mir noch gem�tlich machen, hatte ja alles dabei, doch durch die Menschenmassen, die auf den Schober strömen, hat sich der Schober zum größten Aschenbecher entwickelt. Jeder, der mich kennt, weiß dass ich ein Herz für Raucher habe. Aber wir sollten uns für ein Rauchverbot über 1.000m einsetzen!
4 Kommentare zu „Schober (1.328m)“
Super Stimmung und herrliche Fotos! War auch mal zum Sonnenuntergang mit Doris oben: http://www.riesner.at/Touren/Hochtouren/Schober/schober1.jpg
lG Andi
Ja, zu zweit ist es gleich etwas romantischer 😉
Vielleicht hast ihn deswegen zur “Hochtour” erhoben (siehe Link)…
Hab auf dem Server alle Touren zu Fuß im Ordner Hochtouren…also Bergtouren, Hochtouren, Klettersteige u´nd auch Wanderungen…
lG Andi
hoch künstlerisch das Titelfoto, scheinst ein noch unentdecktes photographen talent zu haben Assi 😉