(Assi, Flirsch, Gregor, Mike)

Wie letztes Jahr auch haben wir uns wieder am 22 Dez. Richtung Fuschl begeben um meinen 29. Geburtstag zu feiern. Dieses Jahr wurden Assi und ich noch von Flirsch und Gregor begleitet. Ausgerüstet um einen 5000er zu besteigen warteten wir drei auf Gregor der pünkltlich um halb 10 zu uns stieß. Der Ausstieg ging sehr schnell, einziges Problem war Flirsch der sich ständig über seinen zu schweren Rücksack beschwerte. Das hatte aber einen guten Grund wie sich später herausstellte.

Der einzige der wieder mal herausstach war Gregor der nur mit einer Jeans unterwegs war. Oben angekommen bereitete ich das Feuer vor, nur mit dem Anzünden hatte ich so meine Probleme. Desswegen soll man immer entweder einen alten Bergfex wie den Gregor oder einen starken leidenschaftlichen Raucher wie den Flirsch mithaben. Binnen Sekunden brannte dann das Feuer! Glühwein, Grillwürstel, Flirsch’s komische Rumbrühe und ein Glas mit Pfefferoni rundeten unseren mitternächtliche Grillabend ab. Kurz vor Mitternacht begann Assi mit den Vorbereitungen zu einem Mega- Feuerwerksspektakel.

Und dann war es soweit Tausende von Funkensprühnde “Libellen” flogen uns um die Ohren. Wobei das nur das Vorspiel zu der gigantischen Rakete war. Es war herrlich, doch dann geschah etwas noch schöneres. Flirsch schenkte mir ein Stiegel Glas, was ich aber erst kurz dannach erfuhr gehörte es zu einem 5 Liter Fass das er mir am Gipfel feierlich überreichte. Meine Gefühle Übermannten mich 🙂

Als sich das Gipfelspektakel wieder legte zogen wir in die Schutzhütte um wo wir sämtliche Alkoholresveren vernichteten. Gegen 3 Uhr war das dann der Fall, was sich aber am nächsten Tag als das beste herausstellte.

Am morgen genossen wir noch den Sonnenaufgang. Keine Wolke am Himmel und eine herrliche Aussicht machten es zu einen traumhaften Ereignis.


Flirsch noch in seiner üblichen Pose.

Das obligatorische Gipfelfoto und dann gings wieder runter.

Wieder mal ein sehr lustiger Abend am Schober.
Was ich noch sagen wollte ist, dass der Gregor unter seiner Jeans eine lange Mammut- Unterhose getragen hat. WAS für ein Blender 🙂
Bis nächstes Jahr zur selben Zeit am selben Ort.
4 Kommentare zu „Schober 2006“
Im Vergleich zum letzten Jahr (http://www.climbandhike.com/?p=330), war es ein kulinarischer Genuss: Gegrillte Würstel, Pfefferoni, Schweinsbratwürstl, Stelze, 5-Liter Fass, Glütschi und Likör. Dafür hat es heuer mit dem Schnee etwas schlechter ausgesehen.
Freu mich schon auf nächstes Jahr, wenn wir deinen nächsten 29er feiern 😉
Bist du fertig, is der Sonnenaufgang a Traum!! *neid* 😉
Hey, coole Pics. Wie habt ihr das lagerfeuer am Laufen gehalten? Habt ihr Holz gefunden oder mitgebracht?
Das Holz haben wir mitgenommen. Das Feuer übernehmen wir aber jedes Jahr vom einer Gruppe die vor uns oben ist.