(Anni, Alex, Gerti, Rosi)
Um ca. 8.30 von Krispl/Zillreit 1116 m aus, ging es los über den Schlenken mit Alm, zum Schmittenstein auf sehr dünne 🙂 1.695 m hoch.
Der Aufstieg dauerte ca. 3,5 Std. mit Durchgangshöhle. Welche von nur sehr wenigen gefunden wird, und ein echtes Highlight dieser doch eher leichten Tour darstellt.
Was die Zeit anbelangt, muss man sagen, dass unser Expeditionsteam aus 3 Mädels und mir bestand. Das Alter erstreckte sich von zarten 29 (ich) bis junge 61.
Wir hatten eine wunderbare Fernsicht- Tennengebirge, Hagengebirge, Hochkönig, Göll, Watzmann, Bischofsmütze mit Dachstein (Crashkurs durch Guide Rosi) – die meisten dieser Gipfel wurden von Rosi und Anna bereits bezwungen. – da bin ich noch etwas hinten nach mit meinem Priel´chen! Das Wetter war genial und ich bin wieder voll auf den Geschmack gekommen. Werde mich, soweit es meine Zeit zulässt, in Zukunft wieder mehr an den climb & hike-Events beteiligen.
Für den doch sehr gemütlichen Abstieg benötigten wir ca. 1,5 Std.
Einkehr in 2 Hütten Trautenstattalm (sehr urig ohne Kühlung) und Zillhütte (haben einen Kühlschrank) für ca. 2 Stunden, an Nussi und an Zirb´n! Wobei ich hier die Zillhütte nur wärmstens empfehlen kann.
Eine durchaus interessante Variante wäre ein Abstieg nach Hintersee mit einem Sprung ins kühle Nass! ….und so endet dann ein perfekter, wunderschöner Tag, der wie immerl, viel zu schnell verging! 🙁
Liebe Grüße vom Schöner Wohnen-Team
Rosi, Anni, Gerti & Alex 😉
2 Kommentare zu „Schmittenstein (1.695m)“
Freut mich, dass du dich wieder für den Bergsport begeistern kannst. Nur an deinem Outfit solltest du noch etwas ändern.
Mit Marchi´s Tennisrock und Ruderleiberl bist ein wenig underdressed für meinen Geschmack. 🙂
Am besten du fährst heute noch beim Eybl vorbei. Hast eh bald Geburtstag!
Schöne Grüße Flirsch
BITTE! – dass ist mein Laufdress! Normalerweise lauf ich auch auf solche Höhen!