(Speedy)
Durchgeführt am 23.09.09
Nach den letzten Klettersteigen gönnte ich meinen doch etwas in mitleidenschaft gezogenen Händen eine kleine Pause und entschied mich für eine Mixed-Tour, genauer gesagt eine Lift- und Wandertour 😉 auf die Zugspitz.
An der Erhrwalder-Almbahn löste ich das Wander-Ticket “Gatterl”, das mir die ersten Höhenmeter zur Ehrwalder-Alm und den Abstieg vom Zugspitzgipfel erspart, trotz dieser Erleichterung ist die Tour immerhin noch mit 6 Stunden angegeben.
Der Weg führt über saftig grüne Wiesen, vorbei an der Hochfelder-Alm, das Ziel immer im Blickwinkel.
Im Hintergrund echter “Englischer Bergrasen” 😉
Die letzten Meter zum Gatterl …
… das zugleich auch die Grenze zwischen Österreich und Deutschland darstellt.
In weiter ferne, der nächste Wegpunkt der Tour, die Knorr-Hütte (2.051m).
Links der Zuspitzgipfel mit dem Verlauf des Jubiläumsgrates.
Nochmals ein Rückblick aufs Gatterl (die Scharte in Bildmitte).
Mit Begleitschutz gings weiter zum Sonnalpin.
Immer wieder schön anzuschauen, die Eroberung des Zugspitzgipfels.
Jubi-Grat, sicher auch ohne winterlicher Verhältnissen eine Herausforderung.
Eibsee, von dem die deutsche Zugspitzbahn auf den Gipfel führt.
3 Kommentare zu „Zugspitz (2.961m) übers Gatterl“
Wo bleiben die Berichte von Schitouren???
Viele grüße
Hermann
Hallo Hermann,
des denke ich mir, dass du die erste Skitour schon hinter dir hast 😉
Wir warten nur noch bis sich Speedy eine Ausrüstung kauft, dann können wir loslegen!
LG, Assi
…schick ihm eh schon dauernd die links von bergsteigen.at 🙂
aber wenn er allein is macht er schöne Bilder, sonst hat er nie a Kamera mit 🙂