Klettern im Tessin (CH)

(Sandra, Evelyn, Speedy,Klaus)

Klettern in Ponte Brolla und Arcegno

a so a schena Klettatoag :-)
a so a schena Klettatoag 🙂

Unseren ersten Klettertag verbrachten wir im wohl bekanntesten Klettergarten im Maggiatal, in Ponte Brolla.  HauptsĂ€chlich findet man hier laaaange ( bis 150m)  Reibungskletterei.  Eine MehrseillĂ€ngen Tour auf glatten Platten ist ja ganz nett aber auf Dauer dann doch irgendwie langweilig. Speedy wusste hier Rat um die Sache etwas lustiger zu gestalten……siehe nĂ€chstes  Bild  🙂

Speedybarfuss

Evelyn in der 5 SeillĂ€ngen Route “Centrale”  4c, 150m

Centrale 4c
Centrale 4c

Die Absicherung der Routen ist top, StĂ€nde sind gebohrt, Im Sektor B “rovine del castelliere” haben wir auch noch einige schöne Routen, (Fortuna 5b+, Framezzo 5c+ ect.)  gefunden die nicht nur reine Reibungskletterei auf Platten verlangen. Der Klettergarten ist allerdings riesig und es gibt sicher noch unzĂ€hlige schöne Routen, vor allem ab 6a aufwĂ€rts dĂŒrfte hier fĂŒr jeden was dabei sein.

Klettergarten ARCEGNO / Sektor E “Ruino”

Klaus klettern

Ein einzelner Gneisblock mitten im Wald mit ca. 20 Routen von 4c – 6a+  also nix aufregendes könnte man meinen. FĂŒr uns war es aber ein super schöner Klettertag. Wir hatten die Routen fast fĂŒr uns allein was wohl an dem etwas lĂ€ngeren Zustieg u. der doch begrenzten Routenanzahl liegt.

Speedy

Speedy voll in Aktion in der Route “Ruino” ! Passt irgendwie zum  folgenden  Foto…….oder? 🙂

Speedy1

Evelyn in “Pechi07”  6a+ (von oben eingehĂ€ngt)

Evy klettern
“Pechi 07” 6a+

Sandra hat`s auch gefallen, meistens zumindest :-), die beiden MĂ€dls haben alle Routen bravorös gemeistert und dass trotz erschwerter Bedingungen (Speedy u. Ich als Sicherungspartner u. Gelsen 🙂 )

Sandra

Eine der tollen, wenn auch nicht langen (ca. 20m) Routen auf bestem Gneis,  “Artore” 5c+

"Artore" 5c+
“Artore” 5c+
chillen

Arcegno hat uns besser gefallen als Ponte Brolla, die Kletterei ist technisch anspruchsvoll, kleine Tritte und fast nur Aufleger an kleinen Leisten ….rauher Gneis vom feinsten und das in idyllischer Umgebung. Zu finden ist der Klettergarten in Arcegno-Ronco s/A, vorbei am Campo Pestalozzi eine schmale Strasse entlang fahren bis am Rand Parkbuchten bzw. ein Parkplatz kommt, dort Parken. Am besten den KletterfĂŒhrer des SCA “Ticino e Moesano” (zweisprachig ital, deutsch) kaufen.

Nachdem wir uns etwas entspannt hatten vom vielen Klettern wurde erst mal ordentlich auf gekocht.

Pasta

Wir brauchten noch KrĂ€fte fĂŒr den Abend denn Speedy hatte am 07.August seinen 43 Ă€hm 34igsten Geburtstag und da mussten wir natĂŒrlich rein feiern. Leider hatten wir einen kleinen Zahlensturz und machten Speedy gleich mal 43 als wir die Kerzen auf den leckeren selbst gekauften Kuchen montierten 🙂   tschuldigung Thomas 😉

Speedy34

Es wurde noch ein recht lustiger  Abend mit einigen Bechern Tessiner Rotwein bzw. Dosenbier.

Speedy43

Zum GlĂŒck hat uns dann doch die MĂŒdigkeit ins Zelt bzw. Campinbus getrieben sonst wĂ€re wo möglich noch jemand aufgeschlagen an diesem Abend 🙂

1 Kommentar zu „Klettern im Tessin (CH)“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ZufÀllige BeitrÀge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner