(Assi, Bianca)

Um die letzte Ursache meines schlechten Abfahrtsstils zu eliminieren, legte ich mir neue Tourenski (rechts im Bild) zu und testete diese bei der Skitour auf den Korein im Tennengebirge.
Ausgangspunkt der Tour ist St. Martin am Tennengebirge. Von der Tauernautobahn kommend befindet sich im Ort auf der linken Seite ein Schlepplift, dort parkten wir.

Anfangs folgt man dem rechten Rand der Skipiste (bei der beleuchteten Rodelbahn) oder einer der vielen Spuren im Gelände.
Der Gosaukamm und die Bischhofsmütze boten ein schönes Panorama, auch wenn sie anfangs noch verdeckt waren.

Man folgt einem Forstweg und später einem Graben. Nach dem Wald erreicht man freies Almgelände.

Vorm Gipfel geht’s nochmal durch einen Waldgürtel, wo ein reges Treiben herrschte. Schneeschuhgeher, Skitourengeher und eine Gruppe mit teilbaren Snowboards belagerten den Hang.

Es gab auch noch Neuschnee, auch wenn der Großteil schon wieder zerfahren war.

Das Gipfelkreuz steht auf dem Westgipfel, der eigentliche Gipfel des Koreins ist etwas Süd-östlich. Auf der Holzbank haben wir noch die Sonnenstrahlen genossen ehe wir uns dann an die Abfahrt machten.

Die neuen Ski sind super, aber viel besser fahre ich leider auch nicht damit 😉
Tourdaten: 920hm
2 Kommentare zu „Korein (1.850m)“
Ich sitz da in Wien und lese (und sehe) wie schön es in der Heimat ist, hätte jetzt echt Lust auf diese Tour. Wennst wieder mal was suchst in der Gegend, Kampl kann ich echt empfehlen (s. Website und Artikel: sind Frauen die besseren Skitourengeher?)
liebe Grüsse Reinhard
Danke für den Tipp Reinhard! Der kommt allerdings zu spät, da waren wir schon 😉
http://www.climbandhike.com/?p=4042