(Assi)

Die “Kleine Reibn” ist wohl besser als Skitour bekannt und besteht im Wesentlichen aus der Überschreitung des Schneibsteins. Das Herrliche an dieser Tour ist, dass die Blicke immer wieder auf König Watzmann fallen!
Kurz vor Berchtesgaden zeigte sich die gesamte Familie Watzmann in ihrer vollen Pracht.

Faul wie ich bin, habe ich natürlich die Gondel auf den Jenner genommen. Aber in der kleinen 2er Gondel habe ich genau so geschwitzt, wie ich beim Aufstieg geschwitzt hätte 😉

Das Stahlhaus kannte ich bereits von unser Tour auf’s Brett.

Der leichteste 2.000er Berchtesgadens, der Schneibstein ist unspektakulär über seine sanfte Seite zu erreichen.

Teilweise geht’s auf kitschigem Pfad dahin.

Ein eher seltenes Bild, allein am Schneibsteingipfel.

Die Watzmann Ostwand in ihrer vollen Pracht, leider hatte es bereits etwas zugezogen.

Die Runde führt weiter am Windschartenkopf vorbei. Die Gipfel auf der linken und rechten Seite können weglos bestiegen werden, ich habe aufgrund des Wetters darauf verzichtet.

Der Weiterweg führt über verkarstetes Gelände…

…bis man zu einem kleinen Seelein, dem “Seeleinsee” kommt.

Nach einiger Zeit kommt man wieder auf die Almwiesen an der Priesbergalm vorbei.

Hier gäb’s a Schnapserl auf der Enzianhütte, hatte aber leider zu.

Ab der Königsbachalm kam mir dann alles bekannt vor, wir sind die Strecke zur Gotzenalm gefahren.
