Am Pfingstsonntag hatten Mike, Martina, Speedy und ich eine kleine Tour auf großen Schoberstein (bei Weißenbach am Attersee) geplant, daraus wurde ab dann eine spektakuläre vier-Gipfeltour mit viel Höhenangst und derben Düften.
Mike und Martina waren bereits am Attersee und sind schon mal vorgegangen, Speedy und ich sind um 11:00 losgegangen. Vorm Gipfel des Schobersteins haben wir uns getroffen.
Leider hieß es hier für Martina Abschied nehmen, da die “Schlüsselstelle” sie etwas mulmig machte. Ich als Rinnkogel-Verweigerer habe da vollstes Verständnis. So brachen wir zu dritt auf zum Gipfel, den wir nach ein paar Minuten erreichten.
Als nächstes war der Mahdlkopf an der Reihe. Abgesehen von den bestialischen Düften, die Mike verbreitete war der Gipfel ein Kinderspiel.
Da Mike’s Blähungen nicht mehr zu ertragen waren, haben wir ihm den weiteren Anstieg verboten. Er gönnt sich noch einen Lachs und machte sich dann auf den Weg hinunter.
Der nächste Gipfel war der Dachsteinblick.
Auf den Weg zur Brennerin wurden wir schnell an unsere legendäre Winterbehung des Schobers erinnert. Schnee:
Der Abstieg erfolgte dann nicht mehr über die drei Gipfel sondern direkt in Richtung Attersee, wo uns Mike bereits beim Forstamt erwartete und uns dann zum Auto kutschierte.
Aus der kleinen Tour wurde so also doch noch eine 6 Stunden Tour:
1 Kommentar zu „Brennerin (1.602m)“
tolle idee – AMAZING – die mach ich 2017 – da ich ein ich 2016 eine schlimme Beinverletzung hatte. zig mal im weissenbach tal – fast schon heimisch – aber die tour nie gemacht. hola und liebe grüße gerlinde/simone