(Assi, Mike)

Der dritte Tag unseres Dolomitenurlaubes führte uns in den Rosengarten über den Santnerpass Klettersteig zu den Vajolettürmen, wo wir den linken der drei Türme (Delagoturm) erklettern wollten.
Gestartet sind wir bei der Frommeralm, wo uns der Sessellift zur Rosengartenhütte (Kölnerhütte) hinaufhalf.
Der Weg führt anfangs entlang eines Schotterhanges und geht dann in leichte Kraxelei (I bis II) über.

Der Santnerpass Klettersteig ist mit B bewertet und belohnt stets mit schönen Ausblicken und skurrilen Felsgestalten.

Am Ende des Klettersteiges gelangt man zur Santnerpass Hütte.

Zu unserem Ziel, den Vajolettürmen mussten wir 100hm in einen Kessel absteigen, in dem die Gartlhütte steht.

Die Vajolettürme versteckten sich anfangs vor dem Felsen, der sich hinter den Türmen befindet, bei der Hütte waren sie aber in ihrer vollen Kontur sichtbar.
Wir wollten die Delagokante (4+) auf dem gleichnamigen Turm klettern. Der Zustieg führte über Schrofen (II) zum Einstieg auf ein Band (Im Bild, der Blick zurück auf die Gartlhütte).

Der Anblick der Türme war zwar wunderschön, schien aber in mir ein Unwohlsein hervorgerufen zu haben. Mike stieg die ersten Meter bis zur luftigen Kante vor. Der Tiefblick, der sich ihm von dort aus bot, machte auch ihn etwas mulmig. Wir beschlossen die Tour abzubrechen und wir wollten den mittleren Turm, auf dem wir mehrere Seilschaften beobachteten, ersteigen.

Nach der zweiten Seillänge seilten wir ab, da es auch schon etwas später geworden ist und wir auch keine Topo hatten und wir nicht wussten, was uns in den folgenden Seillängen erwarten würde.
Der Rückweg führte wieder über den Santnerpass Klettersteig. Da der Sessellift nicht mehr fuhr, mussten wir ein paar mehr Höhenmeter im Abstieg zurücklegen.
Unser Quartier bezogen wir an einem Rastplatz neben der Straße, wo uns unser dritter Einweggriller kulinarisch verwöhnte.

Gesamtanstieg: 497 m