(Woife u. Klaus)

Der zweithöchste Gipfel des Hagengebirges ist eine einsame Tour in grandioser Umgebung und hat ein Highlight zu bieten dass einzigartig ist aber dazu später. Unser Anstieg erfolgte vom Parkplatz Hinterbrand in Berchtesgaden den sicher einige von diversen Skitouren kennen. An der Jenner Mittelstation vorbei gehts weit hinein ins Tal.

Wenn man erst mal die ersten Almen mit den Seilbahn Touris hinter sich hat wir es zunehmend idyllischer und auch ruhiger. Im Hintergrund sieht man schon unser Ziel.

Vorbei an der Königsbachalm gehts weiter Richtung Priesbergalmen. Der Weg zieht sich ganz schön, sind es doch 12km die hier zu bewältigen sind, aber bei der Kulisse.

Manch ein climbandhiker denkt sicher noch mit Schaudern an unsere tolle MTB Tour zu Gotzenalm zurück. Hier im Vordergrund vor der gewaltigen Watzmann Ostwand.

Der Weg zieht sich ganz schön bis man beim Seeleinsee vorbei Richtung Mauslochscharte kommt. Hier beginnt dann erst der eigentliche Anstieg auf den Kahlersberg. Zuerst über Blockwerk sind am Anfang einige seilvericherte Stellen dabei. Kein KST ! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Pflicht.

Weiter oben legt sich der Weg wiede zurück und man quert weit hinüber bis es wieder steil nach oben geht, um eine Ecke rum dann plötzlich der Anblick ! Eine Steinbock Geiss wirft sich in Pose und bleibt seelenruhig stehen.

Ich dachte zuerst es ist eine Gams aber als wir näher kamen und uns das Tier neugierig anschaute waren sich mein Bruder und ich einig, ein Steinbock !

Weiter oben dann die Familie der jungen Geiss, wollte wahrscheinlich einfach mal einen chilligen Sonntag allein die junge Dame und dann kommen wir daher. Alpensteinböcke in freier Natur, was für ein Erlebnis noch zusätzlich zu der schönen Bergtour, einfach nur ein genialer Tag.

Die Tour ansich ist lang und stelleweise echt steil. 1300 Hm sind zu bewältigen und 12 Km Wegstrecke. Im hinteren Teil also ab der Königsbach Alm wird die Tour zusehends einsamer, das Gipfelbuch ist aus dem Jahr 2011 und die letzten Besucher vor uns waren am 8.September am Gipfel, das findet man nicht mehr so oft. Die Landschaft im Nationalpark Berchtesgaden einfach toll, Einkehr auf einer der Almen am Rückweg zünftig Bayrisch.
2 Kommentare zu „Kahlersberg (2.350m) / Hagengebirge“
Da habt ihr ja eine schöne Tour gemacht! Wusste gar nicht, dass Wolfi so sportlich ist 😉
Gell da schaust was mein grosser Bruder fuer Talente hat 😉