(Evelyn, Klaus & Momo)
Wieder -16°C in der Früh aber bei dem Wetter und der Aussicht auf genügend Pulver für die Abfahrt war uns das ziemlich egal. Die Skitour auf die Marbachhöhe kann man noch um ca. 250 Hm verlängern wenn man weiter geht zum Hochkasern (2015m).
Wärend des Aufstiegs über die Eggeralm bietet sich uns immer wieder tolle Ausblicke. Im Bild Saalfelden mit dem Steinernen Meer
An den Geralmen vorbei kann man zur Klingspitze oder auch zum Hundstein ( der Gipfel in der Bildmitte mit dem Starzerhaus das schwach erkennbar ist) abzweigen.
Wir suchten uns ein schönes Fleckerl für unsere Gipfelrast und genossen den Ausblick und die Sonne.
Die Abfahrt hielt was wir uns bei Auftieg versprochen hatten auch wenns schon ziemlich zerfahren war. Feinster Pulver auf schönen Hängen, wir hatten echt Spass. Und für alle die sich vielleicht Fragen “wer ist Momo?”
Die hatte auch Spass 🙂
Tourdaten: Anfahrt über Saalfelden-Maria Alm oder den Filzensattel nach Hintermoos. Bei der Gondelstation Richtung Bundessportschule Abzweigen, an der Schule vorbei noch ca. 500m zu einem Hotel. Auf den markierten Wanderweg Richtung Marbachhöhe bzw. zur Eggeralm, ca. 900 Hm, einfach Skitour, sehr schöne Abfahrtshänge
3 Kommentare zu „Marbachhöhe (1.814m)“
… des wär a richtige Tour gewesen für so einen Skitourengeher-Anfänger wie ich, vielleicht passt´s beim nächsten mal
sicher passt bald mal Speedy, gibt noch genug schöne Skitouren für uns und dann is vielleicht a nimma ganz so kalt 🙂
Da hat es noch Schnee gehabt!