(Assi, Sandy, Speedy)
Das warme Wetter schreit ja danach den warmen Fels zu erklettern. Der SW-Grat am Traunstein liegt Südseitig und apert sehr schnell aus, also ein prädestiniertes Kletterziel für diese Zeit.
Für Speedy und mich ist der Traunstein mittlerweile ein alter Bekannter, für Sandy war es ihre Premiere. Um zum Einstieg des SW-Grats zu kommen, steigt man das erste Stück des Naturfreundesteiges auf.
Dann quert man das Schuttfeld (Stubbüchse) und erreicht am anderen Ende den Einstieg des Gmundnerwegs (3+).
Ich schoss natürlich jede Menge Fotos..
..und Speedy schoss zurück, Sandy hielt sich bei dieser Schiesserei die Ohren zu 😉
Der Grund warum man die Kamera dabei haben muss, sind die vielen fotogenen Stellen, in denen sich auch Speedy dazu schummelte.
Leider war die Sicht etwas diesig.
Speedy am zweiten Turm, den man rechts (vom Standpunkt aus) umgeht.
Immer wieder Tiefblicke auf den Traunsee.
Sandy in der letzten SL.
Schön zupacken…
Im Bereich des Ausstieges.
Geschafft!
Um zum Weg zu kommen (Am Südwestgrat, 970,), muss man noch ein Stück aufsteigen.
Die ersten Blumen zeigen sich.
Speedy unser Blumenfreund.
Schön.
Blick auf den SW-Grat.
Der SW-Grat bietet einfache Kletterei in traumhafter Umgebung. Jetzt im Frühjahr muss aber verstärkt auf Steinschlag geachtet werden, insbesondere im Ausstiegsbereich, darunter verlaufen auch noch andere Touren (Sanduhrenparadies).
Links:
Unsere Tour “Sanduhrenparadies (5)”
Unsere Tour “Wer putzet der findet (6+)”
Unsere Tour “SW-Grat 2008 (3+)”
2 Kommentare zu „Traunstein SW-Grat (3+)“
Hey ihr Gauner – seid so in meiner Gegend, und meldet euch gar nicht.
Da wär ich doch glatt mit Chris gekommen, und auch was geklettert. Anschließend Lagebesprechung mit 1-2 Weizen 😉
Schade!
lG
Martin
Pingback: Alpine Geckos