(Assi, Speedy)
Andi gab uns für diesen doch recht frischen Sonntag den Tipp mit der Kampenwandüberschreitung. Die Tour konnten wir leider wegen eines “kleinen Missgeschickes” nicht zu Ende führen…
Speedy und ich haben bei unseren Touren schon öfters mal was vergessen (z.B. das Seil). Dieses mal hab ich die Topos liegen lassen, die ich extra noch bei Speedy ausgedruckt hatte.
Andi machte ja die Überschreitung des gesamten Kampenwandmassivs by fair-means, wir nahmen die Seilbahn 😉
Die vergessene Topo hatte Speedy mitgenommen, es war also wieder alles in Ordnung!
Beide Ziele waren unweit der Bergstation in Sichtweite. Zuerst die Überschreitung (rechts) und dann die Sonnen Alm (was eigentlich die Steinlingalm war)!
Jetzt wussten wir auch warum bei der Bergbahn so viele Leute angestanden sind, es war Bergmesse.
Man folgt dem Wanderweg und biegt dann rechts in Richtung Kampenwandhütte ab und folgt dem Steig auf den Grashang und geht durch die Latschen zum Wandfuß. Dort kraxelt man über einen kleinen Felsen und folgt noch ein paar Meter einem Steig bis zum Einstieg.
Ups, ich hatte die Kletterschuhe vergessen. Nicht daheim, sondern im Auto – aber das war jetzt auch egal…
Nach der ersten Seillänge (III) folgt leichtes Gelände am Grat und man steht am ersten Gipfel, dem Westgipfel. Über einen Steig steigt man ab und steht in der Scharte vor dem Gmelchturm.
Speedy wirft nochmal einen Blick in die Topo…
Blick auf den Gmelchturm, den man überschreiten kann (IV+).
Wir folgten aber der schönen Verschneidung um’s Eck.
Nach der viel zu kurzen Seillänge klettert man ab (III) oder seilt ab.
Weiter geht’s über eine schöne Seillänge auf den Teufelsturm. Von dort seilt man nördlich zum Steig ab (bei 50m Seil muss man evtl. die letzten Meter abklettern, ist aber nicht ausgesetzt).
Speedy hat sich beim Speed-Abseilen die Finger ein bischen verbrannt 😉
Nun stand noch der Hauptgipfel vor uns. Abseilen in die Scharte, queren zum Stand und dann “nur” noch die IV+ hoch.
Die IV+ schaute uns aber nicht ganz so easy an, sie war nass und ich war ja mit meinen Zustiegsschuhen unterwegs. Nach skeptischen Blicken entschieden wir uns abzubrechen. OK, es war meine Schuld – Sorry, Speedy 😉
Unser nächstes Ziel, die Sonnenwandalm erwies sich da nicht als so widerspenstig.
Speedy wollte eigentlich mehr Fotos machen, aber er hatte den Akku vergessen…
Da der Kampenwand Ostgipfel (mit dem riesigen, beleuchteten Kreuz) meistens im Neben war und wir schon im Gastgarten bei 10°C froren, verzichteten wir auf den Gipfel.
Die Kletterstellen waren leider viel zu kurz, das Gehgelände trübte den Spaß etwas. Die Aussicht war leider auch nicht die Beste und zu kalt war es auch, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Speedy hat mich dann noch großzügig auf ein Bier eingeladen, hatte aber ganz vergessen, dass er selbst nur noch 3 € hat…
2 Kommentare zu „Kampenwandüberschreitung (IV+)“
… i glaub bei uns beiden macht sich schon die Alters-Demenz bemerkbar 😉
… vielleicht sollt ma sich in unserem Alter doch scho mal Gedanken über eine Packliste machen ….
An den Heimweg konntet Ihr Euch noch erinnern?
~~~
Haben wir dich leicht noch getroffen 😉