(Assi, Lampi)

Mit Lampi machte ich die Kletterroute “Anfängerfreuden (5-)” auf den Berchtesgadener Hochthron. Für die Überschreitung des Untersbergs noch am selben Tag waren wir dann doch zu faul und holten diese am nächsten Tag nach. Dafür wurden wir auf dem Stöhrhaus mit einem Sonnenwendfeuer belohnt.
Um 07:00 haben wir uns am Parkplatz vor Markt Schellenberg getroffen. Für Lampi war es nach über 500 Gipfeln sein erster Bergurlaub in Deutschland. Da wir ja die Überschreitung mit Abstieg über die Toni Lenz Hütte vor hatten, ließen wir ein Auto hier stehen und fuhren weiter nach Ettenberg.
Beim Aufstieg zeigte sich gleich mal die Prominenz!

Kurz unterm Scheibenkaser verlässt man den Wald und erblickt die Untersberg Südwand.

Am urigen Scheibenkaser machten wir eine kurze Rast.

Es waren bereits einige Klettersteiggeher unterwegs, am Einstieg war noch ein größeres Schneefeld.

Die blöde Kuh verdeckt die schöne Sicht auf Familie Watzmann 😉

Man folgt dem Weg in Richtung Stöhrhaus, der Abstecher nach Rechts zum Einstieg ist mit einem Aluschild und rot-weißem Band markiert.
Die erste Seillänge ist gleich mal die Schönste (5-)

(Foto: Lampi)
Ich machte bereits hier Stand. Von hier aus geht sich dann die Länge (60m) zum nächsten Stand nicht mehr aus. Man müsste wohl noch ein paar Meter rauf.

(Foto: Lampi)
Griffige Latschen 😉

Lampi auf dem Weg nach oben.

Lampi in der 4. Seillänge.

Blick nach oben. Lampi weiß noch nichts davon, dass ihn da oben die Schlüsselstelle erwartet.

(Foto: Lampi)
Die Schlüsselstelle soll eine 5- sein, entweder total unterbewertet oder wir klettern wirklich so schlecht?
Hier sind wir bereits an der markanten Rampe in Richtung Materialseilbahnstütze unterwegs.

Der griffige Fels machte echt Spaß!

(Foto: Lampi)
Endspurt!

(Foto: Lampi)
Lampi sauste rauf zum Gipfelbuch…

…und baute dort den vorletzten Stand.

(Foto: Lampi)
Der schönste Standplatz ist aber der Letzte. Die letzen Meter kann man an der Stütze der Materialseilbahn sichern und von dort die Blicke auf’s Stöhrhaus genießen. Das Weißbier war schon zu riechen 😉

Am Stöhrhaus machte man es sich gemütlich. Die Aussicht ist dort grandios auf Göll, Steineres Meer, Watzmann, Hochkalter, Loferer Steinberge usw.

Wir hatten uns mit ein paar Leuten von Gipfeltreffen.at getroffen.

Posing am Gipfelkreuz des Berchtesgadener Hochthron.

(Foto: Lampi)
Verirren unmöglich 😉

Die Familie Watzmann ist halt immer wieder ein Blickfang!

Am Abend machten wir uns erneut auf den Weg zum Gipfel um ein paar Sonnenuntergangsfotos zu schießen.

Fesch!

Ohne Worte!

Von der Terasse aus genossen wir das Sonnenwendfeuer.

Am nächsten Morgen wußten wir warum man die Gegend “Steineres Meer” nennt! Steine und “Meer” 😉

Natürlich konnte ich Lampi das Highlight, das “Mittagsloch” nicht vorenthalten! Da rein und auf der anderen Seite des Berges wieder raus – faszinierend!

Unser Plan war die Überschreitung zum Salzburger Hochthron (Geiereck) zu machen und anschließend nach dem Besuch der Eishöhle über die Toni Lenz Hütte abzusteigen.
Auf ging’s, aber nicht ohne zum dritten Mal auf den Gipfel zu gehen!

Rückblick auf den Berchtesgadener Hochthron.

Das Wetter war anfangs durchwachsen, wurde aber immer besser.

Die geliebte Mittagsscharte mit dem lieben Gegenanstieg…

Geschafft! Am Salzburger Hochthron angekommen!

Ab jetzt heißt es nicht mehr “Servus”, sondern “Grüß Gott”!

Am Geiereck wird der Blick zur Toni Lenz Hütte frei.

Nachdem wir uns auf der Hochalm gestärkt hatten, ging es über den Thomas Eder Steig hinunter zur Eishöhle.
Die Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt. Die Höhle ist zwar ziemlich klein, aber es war allemal interessant – aber kalt 😉

Die Toni Lenz Hütte hat übrigens einen neuen Hüttenwirt. Die neue Belegschaft machte einen sehr netten Eindruck.
3 Kommentare zu „Anfängerfreuden (5-)“
…..is eh Zeit woan dass`d wieder mal was machst Assi, weisst eh sonst droht die Absetzung als Präsi 😉 !!!
Wenns net zufrieden seids mit eurem Präsi gebts einfach mir Bescheid.
Die Verwaltung eurer Amateurtruppe tät bei mir eh so nebenbei mitgehen…
….danke Lampi, aber so am Vollprofi wie Dir wollen wir unsere Amateurberichte und Homepage natürlich nicht zumuten. Da Assi hat die Drohung eh ernst genommen und am SA gleich den Watzmann überschritten 😉