(Assi)

Wenn ich an Nebel im Tal denke, denke ich daran, wie es ist wenn man am Traunstein steht und auf den Nebel hinunter blickt. So war es für mich an diesem letzten Oktobertag fast selbstverständlich den Traunstein zu besteigen. Zu meinem Glück hatten auch noch beide Hütten offen.
Um kurz nach 12:00 startete ich am Parkplatz, anfangs ging es mystisch durch den Nebel.

Dieser lichtete sich auf etwa 1.200m.

Es war geschafft! Nach ein paar Metern, war ich in einer anderen Welt, in der es oben und unten gibt. Ich war Gott sein Dank oben 🙂

Die Blicke auf den Traunsee sind immer ein Traum, wenn man den Naturfreundesteig auf den Gipfel folgt, aber das Nebelmeer ist noch schöner!

An der Naturfreundehütte angekommen, fand ich eine Menge Gleichgesinnter auf der Terasse vor. Ich bin aber gleich weiter zum Gipfel.

Blick in Richtung Süden, auch hier war alles vom Nebel bedeckt.

Am Gipfel war ich ganz alleine, a Traum!

Zurück an der Naturfreundehütte machte ich es mir nochmals auf der Terasse gemütlich.

Auch schöne Tage gehen zu Ende, so machte ich mich an den Abstieg.

Ich war schon oft am Traunstein, aber es ist immer wieder wunderschön auf dem “Stoa”. Insbesondere bei Inversionswetterlagen ist es besonders schön.
2 Kommentare zu „Traunstein (1.691m)“
Super Fotos!
deine genialen Aufnahmen sprechen eigentlich schon für sich –
sprich: a Traum – do hast n Stoa perfekt dawischt – gratuliere!!!
cu
Martin