(Assi, Eva)

Eva wollte wieder mal unsere schöne Oberösterreichische Luft schnuppern und schlug den HTL Wels Klettersteig auf den Alberfeldkogel im Höllengebirge vor. Schwierigkeit C, 45 Min Zustieg, 45 Min Klettersteig und dann 40 Min Abstieg hörte sich “Machbar” an!
Der erste Teil des Zustieges war gleich mal geschafft, die Seilbahn in Ebensee bringt einen für 19,50€ rauf und wieder runter. Am Platteau angekommen war ich überrascht von der Ruhe, Gut es war nicht das beste Wetter.
Vorbei an diversen Einkehrmöglichkeiten geht es immer in Richtung des Alberfeldkopfes. Bevor man aber am Gipfel das Europakreuz bewundern kann (im Bild links) geht es im Sattel erst mal runter!

Die Abzweigung ist markiert, ebenso der Weg. Das erste Hindernis war gleich mal gemeistert!

(Foto: Eva)
Das einzige Schöne am Abstieg ist der Blick nach unten zum Traunsee und Traunstein. Der Weg führt über eine erdige und steile Rinne hinab und ist gerade bei Nässe ziemlich gefährlich. Mit etwas Schimpfen und Fluchen geht es sich aber eh leichter 😉

Auch im Steig geht es teilweise Erdig zu…

Nach der ersten Querung erwartet einen eine 60 Meter lange Verschneidung (In den Topos C, vor Ort mit D bewertet), die mit erdigen Schuhen gemeistert werden muss.

Ich hatte meine Bedenken, ob die “Trittstifte”, die ich eher als Nägel bezeichnen, mein Gewicht halten würden…

(Foto: Eva)
Blick zurück in die Verschneidung:

Im oberen Abschnitt war ich dann bei den Riesenbolzen mit 2-3cm Durchmesser beruhigt!

(Foto: Eva)
Einige alte Bohrhaken zeugen davon, dass hier mal Kletterrouten durchgeführt haben.

Gerade als uns der Steig so richtig Spass machte, war es nach 140 Höhenmeter auch schon wieder vorbei 🙁
Dafür wartete am Gipfel die nächste Attraktion, das Europakreuz. Es besteht aus Segmenten, welche je ein Land mit einem Stein repräsentieren.

Gleich nochmal.

Nach der verdienten Gipfelrast hätten wir fast den Abstiegsweg nicht gefunden. Das war schon fast ein bischen peinlich…
Nach dem noch mehr verdienten Mittagessen ließen wir uns dann wieder nach unten fahren.