(Doris, Mario)

Die Klettertour auf den Sommeraustein über dem Wolfgangsee ist keine der großen Touren, aber wer dem Gedränge am Plomberg ausweichen will, findet hier eine lohnenden Alternative. Schon seit langem habe ich diese Tour im Auge und dieses Wochenende haben wir die Tour mit anschließendem Bad im Wolfgangsee in Angriff genommen.
Wir starteten knapp unter der Jausenstation Holzerbauer und nach 400 Hm Zustieg erreichten wir den Einstieg. Viele begehen die Tour ohne Seil, was wir eigentlich aufgrund des geringen Schwierigkeitsgrades auch vor hatten. Sicherheitshalber hatten wir jedoch eines mit …

… und gleich nach dem Einstieg waren wir auch froh darüber und ehrlich gesagt ist ein Seil am Körper auch besser aufgehoben als im Rucksack. Also seilten wir uns auf dem ersten Absatz an und und dann ging es auch schon über die erste 3er Stelle an einer plattigen Wand aufwärts. Kurz danach erreichten wir den ersten Stand.

Hier fassten wir Seillänge 2 und 3 zusammen, da wir auf die Sicherung im 1er Gelände verzichteten.

Wir waren die einzige Seilschaft in der Wand und genossen die Kletterei und die Aussicht auf den Wolfgangsee.

In der 5. und somit auch letzten Seillänge gilt es nochmal eine glatte Platte (3+) zu bewältigen, ehe man die letzten 50 Meter zu Gipfel in Gehgelände aufsteigt.

Nach 250 Klettermetern erreichten wir den Gipfel, auf dem wir auch völlig alleine die Aussicht genießen konnten.

Natürlich gab es bei der Rast auf dem mit einem mächtigem Gipfelkreuz geschmücktem Berg ein Bierchen zur Belohnung.

Nach einer Stunde Sonnen und Genießen, stiegen wir nordseitig über den Steilen Pfad durch den Wald ab, bis wir wieder den Aufstiegsweg erreichten. Nach insgesant einer Stunde Abstieg waren wir wieder zurück am Ausgangspunkt. Beim Abstieg sollte man nicht nur aufgrund der Steilheit darauf achten wohin man tritt.

Eine schöne, wenn auch leichte Tour auf einen einsamen Gipfel. Aufgrund des zum Teil lockeren Gesteins würde ich trotz der geringen Schwierigkeit Seil und Helm empfehlen. Topo ist im Internet vorhanden.