(Assi)

Die Wettervorhersage trieb mich in den Osten Österreichs auf den Ötscher. Da ich bis dato nur die A1 in Niederösterreich kannte, konnte ich meinen Horizont erweitern. Und die haben dort sogar das Weisse und jede Menge nackter Frauen!
Die A1 kannte ich bereits, doch ab der Abfahrt Wieselburg tat sich eine neue Welt auf für mich. Man folgt der Eisenstrasse nach Gaming und zweigt dann in Richtung Lackenhof ab. Schlaue Leute stellen ein Radl zur Talstation des Sesselifts. Na ja, meine letzte Überschreitung ist wohl schon etwas länger her. Ich fuhr weiter in die Siedlung Raneck. Dort kann man das Auto stehen lassen und der Forststrasse mit dem Fahrverbot zur Bärenlacke folgen. Dort beginnt der Anstieg. Ich bin aber der anderen Forststrasse gefolgt und habe bei der Nestelbergsäge geparkt.
Anfangs ging es durch den Wald, bis sich der Ötscher dann zeigte.

Am Bergrücken angelangt, begann der schöne Teil der Tour.

Man folgt immer dem Kammverlauf, anfangs weicht man auf die Nordseite aus.

Blick zum Gipfel.

Der Ötscher wird auch gerne im Winter begangen, davon zeugen sehr viele Steigeisenspuren:

Leichte Wege wechseln mit kleinen Kraxeleien (I+).

Blick zurück auf den Grat.

Fesche Blumen gab’s auch am Wegesrand.

Das letzte Stück bin ich direkt dem Gratverlauf gefolgt, da kann man auch noch einige Kletterstellen “erzwingen”.
Am Vorgipfel angelangt machte ich erst mal Siesta in der weichen Wiese!

Der Ötscher war nach ein paar Minuten erreicht.

Es zog schon etwas zu, deshalb fiel meine zweite Siesta etwas kürzer aus.

Ich habe dann noch gschwind bei der Bergrettungshütte vorbeigeschaut (Fernrohr) und bin dann zur Bergstation des Sessellifts abgestiegen. Beim Ötscherhaus bewunderte ich die ganzen nackten Frauen 🙂
Nicht in Natura, sondern in Form der Ausstellung “Stonenudes“. In sehr gelungenen Schwarz-Weißbildern zeigt der Künstler Frauen beim “Klettern”.
Nach meiner dritten Siesta im Liegestuhl begab ich mich zur Abfahrt und dann an den laaaangen Weg zum Auto – Radl hatte ich ja keins abgestellt…
Der Ötscher wird mich wieder sehen, aber im Winter 🙂
1 Kommentar zu „Ötscher via Rauher Kamm (1.893m)“
He, des mit de nackten Frauen im Einleitungstext is gemein, ich hab echt ghofft a paar Fotos von nackte Wandermädels am Ötscher zu sehen…