(Arabella, Sandra, Evelyn, Speedy, Rainer u. I)

Diesen Anblick mussten wir eine Woche lang jeden Abend von unserem Zeltplatz am Campingplatz ertragen. Unsere Wahl viel auf Empfehlung von Flirsch u. Doris sowie Besichtigung auf Camping Arneitz bei Egg am See.
Da wir bereits am Freitag anreisten hatten Evelyn und ich die schwierige Aufgabe den perfekten Platz für unsere 6 köpfige Truppe zu finden. Diese Bürde meisterten wir aber anscheinend ganz gut, es gab zumindest keine Beschwerden. Arabella u. Rainer sowie Sandra u. Speedy folgen am Samstag.

Nachdem wir am Freitag nachmittag unser Zelt aufgebaut hatten machten wir noch auf Kultur und besichtigten die Burgruine Finkenstein. Auch den Klettergarten Kanzianiberg der am Weg zur Ruine liegt haben wir gleich mal inspiziert. In den folgenden Urlaubstagen verbrachten wir dann auch jede Menge Zeit dort.

….und hatten jede Menge Spass !

Arabella in einer echt harten 5c

Rainer in der “kleinen Verschneidung” 6b/b+ (Toprope eingehängt)

Speedy war wieder kaum zu bremsen, hier im Vorstieg in einer 6a Route

Sandra im Einstiegsüberhang einer 5c, unsere Mädls haben uns ganz schön gefordert 🙂

Auch ich dachte ich muss die 6b probieren…….all zu weit bin ich allerdings nicht gekommen 🙁

Auch kulinarische Highlights gabs. Jetzt wissen wir woher Rainer die Muckis hat, das Teil auf dem Teller war 1 Stk. Holzfällersteak 🙂

Als Ausgleich zum Klettern suchte uns Evelyn eine gemütliche MTB Tour raus………dachten wir jedenfalls. Die Tour auf die Berta Hütte ist gut beschildert, die Forststrasse anfangs noch recht gemütlich.

Später entwickelte sich die Tour dann allerdings zur ausgewachsenen Biketour mit bis zu 23% Steigung in lockerem Schotter.

Daten zur Tour: ca. 1050 Hm, durchschnittlich ca. 12% Steigung. Start bei Ledenitzen, Beschilderung Richtung Kopein folgen dann rechts auf Forstweg, sehr netter Hüttenwirt u. hervorragende Schnäpse gibts a auf da Berta Hütte.

Als Ausgleich zur Ausgleichsbiketour machten wir einen Ausflug mit dem Kanu, gibts für € 10,– pro Std. beim Kajakcenter in Egg am See. War mal ganz lustig aber 2 Std. reichen völlig aus da der Faaker See nicht besonders gross ist.

Auch ein Ausflug zu den Schönen u. Reichen (od. die die glauben schön u./od. reich zu sein) musste sein. Na wer kennt das Gebäude 🙂 Wer etwas Kleingeld übrig hat kann es übrigens kaufen.

Am Freitag war dann nochmal Action angesagt, wir radelten vom Campingplatz zum Gashof Baumgartenhöhe nahe der Burgruine Finkenstein. ca. 500hm, dann tauschten wir Bikeschuhe gegen Bergschuhe und gingen in die Roschitzka Klamm zum gleichnamigen Wasserfall. Dort beginnt der Roschitzka Klettersteig, na ja es ist bis auf wenige Meter eigentlich eher ein versicherter Steig neben dem Wasserfall bzw. Bach. Aber trotzdem recht nett.

Die 1.Seilbrücke ist die späktakulärste Stelle des Steiges. Insgesamt wird der Bach 3 mal mittels Seilbrücken gequert. ca. 200 Hm überwindet der Steig, Dauer gesamt ca. 2 Stunden.

Viel zu schnell ging unsere traumhafte Urlaubswoche zu ende. Der Slogan “Kärnten, Urlaub bei Freunden” trifft für uns voll und ganz zu. Zum Schluss noch ein paar Infos:
die Campingplätze am SO Ufer des Sees sind alle nebeneinander, einfach anschauen, uns hat www.camping-arneitz.at am besten gefallen. Auch noch einen kleienen Ausflug wert ist die Taborhöhe bei Egg am See, ein super Ausblick auf den See u. ein Hochseilgarten bieten sich an. Der Mittagskogel als top Bergziel natürlich siehe www.climbandhike.com/?p=6193 oder für weniger sportliche die Burg Landskron mit Greifvogel Show und nicht unerwähnt soll das House of Rock am Camping Arneitz bleiben 🙂
Am Ende noch vielen Dank an Arabella u. Rainer sowie Sandra u. Speedy für die super lustige Woche die wir hatten. Bis zum nächsten Climbandhike Urlaub !
1 Kommentar zu „Climb and Hike Urlaub am Faaker See/Kärnten“
ja leute,war eine echt geniale woche mit einem super team,freu mich schon auf`s nächste mal mit euch!!!